Schlagwort: Curt Glaser

  • Starkes Quartett im Buch sorgt für ein Revival

    Edmund A. Spindler Obwohl das Buch „Zu Besuch bei Edvard Munch in Ekely – 1927“ nur 56 Seiten dick ist, macht es einen starken Eindruck. Und das hängt mit den Akteuren rund um die Publikation zusammen. Vier Namen prägen das Büchlein: Edvard Munch, um den es in dem Buch inhaltlich geht, Curt Glaser, der den…

  • Analysen mit Biss – das Munch-Buch von Curt Glaser

    Edmund A. Spindler „Der Name Edvard Munch bedeutet ein Programm.“ Mit diesem weitsichtigen „programmatischen“ Satz, der zweifellos auch eine Diagnose ist, beginnt Curt Glaser seine lesenswerte Abhandlung über Edvard Munch, die im Jahr 1922 in Berlin veröffentlicht wurde. Damals war Munch 59 Jahre alt und lebte bereits in Ekely. Seine produktive Zeit in Deutschland war…